Bestellen Sie jetzt auf  www.cansativa.de

Medizinalcannabis-Plattform Cansativa launcht neuen Onlineshop mit Fachportal

4.9.2023 | Frankfurt am Main |
hero
hero
Zurück zur Übersicht

Mit einem neuen Onlineshop erleichtert Cansativa das Bestellen von cannabishaltigen Arzneimitteln und Cannabis-Blüten für Apotheken. Über das Fachportal sind kostenfreie Schulungen zum Thema Medizinalcannabis und Rezepturherstellung abrufbar.

Frankfurt a. M. – 04. September 2023

Cansativa, Marktführer im Medizinalcannabismarkt, hat seinen neuen Onlineshop gelauncht. Über die Log-in-Page mit der URL shop.cansativa.de erhalten registrierte Apotheker:innen ab sofort Zugriff auf den Produktkatalog sowie auf das informative Fachportal von Cansativa.

Der neue Shop bietet eine Benutzeroberfläche in modernem Look and Feel. Spezielle Filteroptionen wie Genetik, Kultivar, THC- und CBD-Gehalt sowie Hersteller beschleunigen die Suche in der Produktpalette. Wer eine Bestellung erneut tätigen möchte, erhält Einsicht in die eigene Bestellhistorie. Damit wird das Nachbestellen und Nachvollziehen von bisher aufgegebenen Aufträgen vereinfacht.

„Mit unserem neuen Onlineshop verbessern wir die Übersichtlichkeit und Erreichbarkeit unseres Produktangebots für unsere Partner:innen in den Apotheken“, sagt Benedikt Sons, CEO von Cansativa. „Bestellungen werden weiterhin bereits am Folgetag zugestellt. Für Apotheker:innen machen wir es damit noch einfacher, ihre Kund:innen zügig mit hochqualitativen cannabishaltigen Arzneimitteln zu versorgen.“

Neu ist auch die Möglichkeit, zum Auftragszeitpunkt nicht verfügbare Produkte vorzubestellen. Cansativa informiert die Apotheker:innen, sobald die Produkte (wieder) lieferbar sind.

„Mit unserem neuen Portal unterstützen wir Apotheker:innen Bestellungen unkompliziert und unabhängig von Ort und Zeit durchführen zu können“, sagt Timm Hocke, CCO von Cansativa. „Die Übersicht der Preise und die Verfügbarkeit der Produkte wird nun noch transparenter. Damit möchten wir Apotheker:innen im stressigen Alltag das Arbeiten erleichtern.“

Cansativa führt aktuell mehr als 400 Medizinalcannabisprodukte im Sortiment und beliefert jährlich etwa 2.000 Kund:innen. Noch vor zwei Jahren war bei 70 Prozent der Bestellungen die Auftragsabwicklung per E-Mail und Telefon oder über MSV3, einer internetbasierten Datenschnittstelle zwischen Apotheken und Großhandel, gang und gäbe. Heute laufen 80 Prozent der Bestellungen von Medizinalcannabis bei Cansativa über den Onlineshop.

Neben den Produktkatalogen finden Apotheker:innen auf der Seite ein digitales Fachportal mit Nachschlagewerk und Schulungen zur Anwendung und Wirksamkeit von Medizinalcannabis.

Das vom Bundeskabinett auf den Weg gebrachte neue Medizinalcannabisgesetz (MedCanG) wird die Nachfrage zu Cannabis-Therapien in den Apotheken voraussichtlich erhöhen. Cansativa bietet zur Weiterbildung für registrierte Apotheker:innen und deren Angestellte kostenfreie Schulungen an.

„Beim Thema Medizinalcannabis sehen wir großen Aufklärungsbedarf sowohl bei Patient:innen, als auch in den Apotheken“, sagt Benedikt Sons, Gründer und Geschäftsführer von Cansativa. „Unser Ziel ist es, die flächendeckende Versorgung von Patient:innen in Deutschland mit hochwertigem Medizinalcannabis in den Apotheken vor Ort zu ermöglichen. Unsere Webinare sind ein kostenfreier Service, den wir für unsere Partner:innen in den Apotheken bereitstellen. Uns ist daran gelegen, mit Blick auf die bevorstehende Gesetzesänderung Fachwissen zu vermitteln und die Aufklärung über Cannabis, cannabinoide Therapien und Rezepturherstellung voranzutreiben.“

Über die Cansativa Group

Die Cansativa Group wurde 2017 von den Brüdern Benedikt und Jakob Sons in Frankfurt am Main, Hessen gegründet. Cansativa verfügt über die größte Plattform für die begehrtesten Cannabisprodukte und -marken und ist Marktführer im Medizinalcannabismarkt. Seit dem Zuschlag des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) im August 2020 ist Cansativa das einzige Unternehmen mit der Zulassung für den Vertrieb von Medizinalcannabis aus deutschem Anbau. Über ein Netzwerk von rund 2000 Apotheken versorgt Cansativa gegenwärtig im Rahmen von Schmerztherapien rund 300.000 Patient:innen in Deutschland mit Medizinalcannabis.
Bezüglich der geplanten Cannabislegalisierung sieht sich die Cansativa Group als Wegbereiter der

Demokratisierung des Cannabismarktes. Cansativa verfügt über die nötige Infrastruktur und Expertise, Cannabis sicher zu importieren, zu lagern, zu lizenzieren, zu vertreiben und zu branden. Zudem hat sich das Unternehmen der Aufklärung zum Thema Cannabis verschrieben. Mit der Vision „We enable Cannabis“ versteht sich Cansativa als treibende Kraft der Cannabisindustrie in Deutschland. www.cansativa-group.de

Pressekontakt

Juliane Thiel
Am Sandtorkai 39, 20457 Hamburg

juliane.thiel@schoesslers.com
+49 160 969 172 74

www.schoesslers.com

Zurück zur Übersicht
4.9.2023 | Frankfurt am Main

Medizinalcannabis-Plattform Cansativa launcht neuen Onlineshop mit Fachportal

Mit einem neuen Onlineshop erleichtert Cansativa das Bestellen von cannabishaltigen Arzneimitteln und Cannabis-Blüten für Apotheken. Über das Fachportal sind kostenfreie Schulungen zum Thema Medizinalcannabis und Rezepturherstellung abrufbar.
1.6.2023 | Frankfurt am Main / Niederkassel

Cannalivery und Cansativa gehen strategische Partnerschaft ein, um die Versorgung mit Medizinalcannabis in Deutschland auszubauen

Die Cannabis-Onlineapotheke Cannalivery und Cansativa, Marktführer im medizinischen Cannabis-Markt, gehen ab sofort eine strategische Partnerschaft ein.Durch diese Zusammenarbeit wird dasstetig wachsende Partnernetzwerk genutzt, umdie Versorgung von Cannabis-Patient:innen in Deutschland zu verbessern. Eine der zentralen Verbesserungen, die aus der Partnerschaft hervorgehen, ist die schnelle Lieferung von einer noch größeren Produktauswahl von Cannabismedikamenten. Bereits jetzt garantiert Cannalivery eine Lieferzeit von nicht mehr als 48 Stunden. Das Ziel von Cannalivery, bereits 2024 innerhalb von 420 Minuten bundesweit auszuliefern, deckt sich mit dem Anspruch des Cansativa-Partnerprogramms, eine starke regionale Versorgung von Medizinalcannabis in Deutschland zu sichern. Fachkundige Beratung und breites Produktportfolio „Unser Partnerprogramm ist ein Kooperationsmodell, mit dem wir Apotheken bei ihrem Wachstum im Bereich Medizinalcannabis unterstützen.Es freut uns sehr,Cannalivery als weiteren Partnerbegrüßen zu dürfen“ so Leonhard Eßmann, Head of Business Unit Products der Cansativa Group.Das Partner-Apotheken-Programm besteht aus drei Kernelementen: Angebot des umfassenden Cansativa-Produktsortiments, eine starke regionale Versorgung und ausgezeichneter Kundenservice im Bereich Medizinalcannabis.
11.4.2023 | Frankfurt / Cologne / Kostelec nad Černými lesy

Newest partnership to enable export of medical cannabis in the Czech Republic. Cansativa, Tilray and Olikla

Cansativa GmbH („Cansativa Group“), Tilray Medical and Olikla s.r.o (“Olikla”) are pleased to announce a new strategic partnership that will enable the export of Tilray Medical cannabis from Germany to the Czech Republic. This collaboration allows Olikla to provide a selection of Tilray Medical products from Cansativa’s distribution portfolio to their broad network of pharmacies and hospitals. This partnership is expected to generate immediate turnover. "We are very excited to be working with Olikla to bring medical cannabis products to patients in the Czech Republic," said CEO and co-founder Benedikt Sons. "This partnership is a testament to the growing recognition of the medical benefits of cannabis and the importance of providing patients with access to a wide range of EU-GMP certified, high-quality Tilray Medical products." Czech Republic is witnessing a growing market for medical cannabis. The country has been actively working towards the legalization and regulation of medical cannabis, and this partnership will help to ensure that Czech patients have access to high quality medical cannabis products. Olikla CEO Jan Šimon added "We are thrilled to be working with Cansativa and Tilray Medical to bring their product diversity of medical cannabis products to our market. This partnership will be a significant boost to the already growing market of medical cannabis in the Czech Republic, and we look forward to a long and successful collaboration." About Cansativa Group Cansativa Group is the market leader in the medical cannabis market and sees itself as a driving force of the cannabis industry in Germany. Since the award by the Federal Institute for Drugs and Medical Devices (BfArM) in August 2020, they are the only company commissioned for the distribution of medical cannabis from German cultivation. In the upcoming cannabis legalization, Cansativa Group sees itself as a pioneer in the democratization of the cannabis market. Connect with Cansativa Group: Website | LinkedIn About Olikla Olikla is a family-run distributor that offers comprehensive pharmaceutical services to partners placing their products in the CZ market, distributes generic drugs, medical devices and provides exclusive distribution representations. About Tilray Medical Tilray Medical, a division of Tilray Brands, Inc. (Nasdaq: TLRY; TSX: TLRY), is dedicated to transforming lives and fostering dignity for patients in need through safe and reliable access to a global portfolio of medical cannabis brands, including Tilray, Aphria, Broken Coast, Symbios, and Navcora. Tilray Medical grew from being one of the first companies to become an approved licensed producer of medical cannabis in Canada to building the first GMP-certified cannabis production facilities in Europe, first in Portugal and later in Germany. Today, Tilray Medical is one of the biggest suppliers of medical cannabis brands to patients, physicians, hospitals, pharmacies, researchers, and governments, in over 20 countries and across five continents. For more information on Tilray Medical please visit, www.Tilray.com and follow @Tilray on all social platforms.